|    
Geländewagen-News vom 02.07.2008 
Besonders schwere SUVs sind keine Lkw! In einer am 02.07.2008 
veröffentlichten Entscheidung vom 09.04.2008 teilte der Bundesfinanzhof (BFH) 
mit, dass auch Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 
2,8 t wie Pkw und nicht wie Lkw zu behandeln sind. Der Besitzer eines über 2,9 t 
schweren Toyota Landcruiser (Typ J8) hatte gegen die Besteuerung seines 
Fahrzeugs als Pkw geklagt. Er hatte es am 30. November 1990 angemeldet. Das 
Finanzamt stufte es damals als "anderes Fahrzeug" ein und unterwarf es der 
Gewichtsbesteuerung. Der Kläger zahlte somit eine relativ geringe Kfz-Steuer. Nach der Aufhebung des § 23 Abs. 
6a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zum 01.05.2005 ist für die 
Besteuerung jedoch nicht mehr das zulässige Gesamtgewicht ausschlaggebend, 
sondern vielmehr die Bauart und Einrichtung des Fahrzeugs (Siehe 
hier!). Für den als "anderes Fahrzeug" eingestuften SUV (Sport Utility 
Vehicle) musste der Kläger noch jährlich 172 Euro Kfz-Steuer zahlen - jetzt sind 
es 1578 Euro. Siehe hierzu auch die
Geländewagen-News vom 14.09.2006! 
   © 2006-2017 Thomas W. W. Rode, Wendeburg,
E-Mail: 
info@Kfz-Steuer.de
 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
 |